{"id":5418,"date":"2021-02-18T11:19:35","date_gmt":"2021-02-18T10:19:35","guid":{"rendered":"https:\/\/6heuresmoto.com\/concurrent\/licences\/"},"modified":"2025-03-07T13:55:28","modified_gmt":"2025-03-07T12:55:28","slug":"licences","status":"publish","type":"competitors","link":"https:\/\/6heuresmoto.com\/de\/concurrent\/licences\/","title":{"rendered":"Lizenz"},"content":{"rendered":"\n
Jeder Fahrer, der am 6 Heures Moto teilnehmen m\u00f6chte, muss im Besitz einer \u201eCompetition\u201c-Lizenz sein, die von seinem nationalen Verband ausgestellt und von der FIM anerkannt wurde. Die Liste der anerkannten Verb\u00e4nde finden Sie HIER<\/strong><\/a>.<\/p>\n\n\n\n in Deutschland: DMSB A- und B-Lizenzen sind zul\u00e4ssig, da diese auf der R\u00fcckseite die Starting Permission f\u00fcr Rennen, die im FIM-\/FIM-Europe-Kalender eingetragen sind, beinhalten.<\/p>\n\n\n\n Nicht in Ordnung ist eine DMSB C-Lizenz oder eine Racecard<\/p>\n\n\n\n 6 Heures Moto: EMN 191\/66<\/p>\n\n\n\n <\/p>\n\n\n\n <\/p>\n","protected":false},"parent":0,"menu_order":0,"template":"","acf":{"vhrs":false},"yoast_head":"\n