6 Heures Moto Trophy: Ein Ausdauerrennen in seiner reinsten Form! 

Bei den 6 Stunden Moto, organisiert von DG Sport, setzen die meisten Teams mit zwei oder drei Fahrern auch zwei oder drei Motorräder ein. Jeder hat gewissermaßen seine eigene Maschine! Das bedeutet, dass ein Team sogar Motorräder unterschiedlicher Marken einsetzen kann, solange sie dieselbe Startnummer tragen und der Transponder bei jedem Boxenstopp gewechselt wird.

Eine Ausnahme gibt es allerdings: die Trophy-Kategorie! Hier teilen sich die Fahrer eines Teams ein einziges Motorrad über die gesamte Halbtag-Renndistanz! Und manchmal mit erstaunlichen Ergebnissen. 2024 belegte das Siegerteam der Trophy PRO, JOJ Racing Team, fast einen Platz in den Top 10 der Gesamtwertung.

In diesem Jahr gibt es kein eingeschriebenes Team in Trophy PRO, was bedeutet, dass die Trophy AM-Kategorie heiß umkämpft sein wird. Moto Racing Experience (Demarbaix-Picard), im letzten Jahr Zweiter, will den Sieg holen. Die Konkurrenz: das schwedische One Endurance Racing (Bernström-Gunnarson-Miinin), das deutsche Rheinstal MSC by ADAC Nordbaden (Nagel-Michel-Kauertz), Team 77 (Schneider-Koehler-Belcczykowski), DLMT 56 (Krnac-Eckert-Schwartz), das niederländische EX Racing (Kranenburg-De Leeuw-Sluijter), das französische HR Path Racing (Mata und Dudon zusammen mit Natacha Remy) und Speed Bike Endurance (Sauvage-Lafineur-Ovaere).

Auch mehrere belgische Teams sind mit dabei: J&I Racing Team by Engine-Energy (Aerts-Boekestijn, im Vorjahr 5. in der 1000 AM), LS Racing Team (Lorelli-Scalais), Les Pistards du Nord Racing (Biot-Lambert-Vandervalle), nicht zu vergessen Team 23/32, das eine starke Leistung bei den letzten 24 Stunden von Barcelona zeigt (Sabia-Tomballe).

All diese Teams werden ihr einziges Motorrad bis ans Limit treiben, mit dem Ziel, den Tag auf dem Podium des Circuit de Spa-Francorchamps zu beenden.

In den News suchen

Fermer Zoomer